Busca por artista, título o estilo – p. ej. Monet, Noche estrellada, impresionismo, ola de Hokusai, desnudo. Describa la escena – p. ej. pradera verde, abstracto con mucho rojo, óleo oscuro, desnudo de pie junto a un árbol.
Apasionado Servicio al Cliente
Impresiones Artísticas Dignas de Museo
Opciones de Personalización Disponibles
Österreichische Kunstmanufaktur Apasionado Servicio al Cliente
Impresiones Artísticas Dignas de Museo
Opciones de Personalización Disponibles
Franz von Bayros

Franz von Bayros

    28 de mayo de 1866   -   3 de abril de 1924
Artistas no clasificados   •   Wikipedia: Franz von Bayros

Wenn man als Maler und Zeichner des Dekadentismus bezeichnet wird, so kann man sich denken, dass die Werke dieses Künstlers sich nicht durch harmlose Landschaftsmalereien auszeichnen. Der österreichische Grafiker, Illustrator und Maler Franz von Bayros wurde vor allem für seinen sinnlichen Illustrationen zu zahlreichen Klassikern erotischer Literatur bekannt. Doch trotz der teils drastischen Motive wie sexuelle Akte von Frauen mit Tieren und mythischen Geschöpfen, wirken von Bayros Werke nie abwertend oder verletzend, sondern beeindrucken durch sein Kompositionstalent, der Detailverliebtheit, den feinen Stil und der Sterilisierung der Frau zum schönsten Objekt der Welt.

Franz von Bayros wurde 1866 in Zagreb geboren. Seine Familie gehörte dem Adel an und viele seiner Vorfahren nahmen ranghohe Militärposten im Dienst der Habsburger ein. Von Bayros interessierte sich jedoch nur wenig für Militär und viel mehr für Malerei und Kunst. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn die Schönheit und Eleganz von Frauen und schnell wurden sie zu seinem zentralen Motiv. Nach seiner Ausbildung in Wien siedelte von Bayros für viele Jahre nach München über, die damalige Kunstmetropole des Deutschen Reiches und gleichzeitig lebhafte Verlagsstadt. Als Zeichner und Illustrator für zahlreiche Bücher konnte sich der Künstler schnell einen Namen machen und mit Besuch einer berühmten Kunstschule in Dachau und in München entwickelte von Bayros seinen ganz eigenen, einzigartigen Stil. Es folgten erfolgreiche Ausstellungen, noch mehr Auftragsarbeiten für Bücher und Klassiker und vor allem eine ausgeprägte Liebe zum Rokoko. Seine offensichtlich sexuellen und wenig subtilen Zeichnungen begeisterten und schockierten die Kunstszene zugleich, bis es den politischen Organen im Deutschen Reich zu viel wurde. 1911 übte die Zensur Druck auf von Bayros aus und er musste München schließlich verlassen und nach Wien zurückkehren.

War von Bayros in München in die höchsten kulturellen und künstlerischen Kreise aufgestiegen, so fiel es ihm schwer, in Wien wieder Anschluss zu knüpfen. Die schlechte Auftragslage im Literaturmarkt führte zu einem geringen Einkommen und dazu kam der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914, wodurch eine langersehnte Auswanderung nach Rom zunichtegemacht wurde. Seine tiefe Identifizierung zum Deutschen Reich und dessen Zusammenbruch führten bei von Bayros zu schweren Depressionen in den letzten Lebensjahren. Zwar konnte er mit Illustrationen zu Dantes Klassiker "Göttliche Komödie" 1921 noch mal einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen, allerdings hatte die Arbeit an den Zeichnungen ihn körperlich und seelisch erschöpft, sodass er noch während der Schaffensphase zu dem Werk einen körperlichen Zusammenbruch erlitt. Dazu kamen finanzielle Probleme durch die Entwertung der österreichischen Krone, die ihm bis zu seinem Lebensende verfolgten. Franz von Bayros starb im Jahr 1924 verarmt in Wien.

Franz von Bayros

    28 de mayo de 1866   -   3 de abril de 1924
Artistas no clasificados   •   Wikipedia: Franz von Bayros Franz von Bayros

Wenn man als Maler und Zeichner des Dekadentismus bezeichnet wird, so kann man sich denken, dass die Werke dieses Künstlers sich nicht durch harmlose Landschaftsmalereien auszeichnen. Der österreichische Grafiker, Illustrator und Maler Franz von Bayros wurde vor allem für seinen sinnlichen Illustrationen zu zahlreichen Klassikern erotischer Literatur bekannt. Doch trotz der teils drastischen Motive wie sexuelle Akte von Frauen mit Tieren und mythischen Geschöpfen, wirken von Bayros Werke nie abwertend oder verletzend, sondern beeindrucken durch sein Kompositionstalent, der Detailverliebtheit, den feinen Stil und der Sterilisierung der Frau zum schönsten Objekt der Welt.

Franz von Bayros wurde 1866 in Zagreb geboren. Seine Familie gehörte dem Adel an und viele seiner Vorfahren nahmen ranghohe Militärposten im Dienst der Habsburger ein. Von Bayros interessierte sich jedoch nur wenig für Militär und viel mehr für Malerei und Kunst. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn die Schönheit und Eleganz von Frauen und schnell wurden sie zu seinem zentralen Motiv. Nach seiner Ausbildung in Wien siedelte von Bayros für viele Jahre nach München über, die damalige Kunstmetropole des Deutschen Reiches und gleichzeitig lebhafte Verlagsstadt. Als Zeichner und Illustrator für zahlreiche Bücher konnte sich der Künstler schnell einen Namen machen und mit Besuch einer berühmten Kunstschule in Dachau und in München entwickelte von Bayros seinen ganz eigenen, einzigartigen Stil. Es folgten erfolgreiche Ausstellungen, noch mehr Auftragsarbeiten für Bücher und Klassiker und vor allem eine ausgeprägte Liebe zum Rokoko. Seine offensichtlich sexuellen und wenig subtilen Zeichnungen begeisterten und schockierten die Kunstszene zugleich, bis es den politischen Organen im Deutschen Reich zu viel wurde. 1911 übte die Zensur Druck auf von Bayros aus und er musste München schließlich verlassen und nach Wien zurückkehren.

War von Bayros in München in die höchsten kulturellen und künstlerischen Kreise aufgestiegen, so fiel es ihm schwer, in Wien wieder Anschluss zu knüpfen. Die schlechte Auftragslage im Literaturmarkt führte zu einem geringen Einkommen und dazu kam der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914, wodurch eine langersehnte Auswanderung nach Rom zunichtegemacht wurde. Seine tiefe Identifizierung zum Deutschen Reich und dessen Zusammenbruch führten bei von Bayros zu schweren Depressionen in den letzten Lebensjahren. Zwar konnte er mit Illustrationen zu Dantes Klassiker "Göttliche Komödie" 1921 noch mal einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen, allerdings hatte die Arbeit an den Zeichnungen ihn körperlich und seelisch erschöpft, sodass er noch während der Schaffensphase zu dem Werk einen körperlichen Zusammenbruch erlitt. Dazu kamen finanzielle Probleme durch die Entwertung der österreichischen Krone, die ihm bis zu seinem Lebensende verfolgten. Franz von Bayros starb im Jahr 1924 verarmt in Wien.

Obras de arte de Franz von Bayros

Obras de arte de Franz von Bayros

51 Trabajos encontrados
Ordenar

Configuración de filtros

Configuración de la pantalla
51 Trabajos encontrados

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Erotic illustration, c. 1912.
Sin fecha |

Seleccionar

Franz von Bayros
Erotic illustration.
Sin fecha |

Seleccionar

Franz von Bayros
Der Toilettentischn
1908 |

Seleccionar

Franz von Bayros
Collection of gallant and erotic...
Sin fecha |

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration for the Tales at th...
Sin fecha |

Seleccionar

Franz von Bayros
Dessins amoureux: Le jardin dAp...
1907 |

Seleccionar

Franz von Bayros
The Forks, plate 8 from 'La Gren...
1912 | grabado

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration for Das Schöne Mädc...
Sin fecha |

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Ex Libris Walther und Amelia Fah...
1912 |

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Nitor.
Sin fecha |

Seleccionar
Franz von Bayros
Seleccionar


Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Design for a bookplate
Sin fecha |

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dante's 'Divin...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration for Dante's 'Divine...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar

Franz von Bayros
Illustration from Dantes Divine ...
1921 | Acuarela sobre papel

Seleccionar


Página 1 / 1



Lo que nuestros clientes piensan acerca de nosotros



Preguntas Frecuentes sobre Meisterdrucke


Personalizar su impresión artística en Meisterdrucke es un proceso simple e intuitivo que le permite diseñar una obra de arte según sus especificaciones exactas: elija un marco, determine el tamaño de la imagen, decida el medio de impresión y agregue el vidriado adecuado o un bastidor. También ofrecemos opciones de personalización como passepartouts, molduras y separadores. Nuestro servicio de atención al cliente está disponible para ayudarle a diseñar su obra de arte perfecta.

En Meisterdrucke tiene la fascinante posibilidad de visualizar la obra de arte que ha configurado directamente en su propio espacio. Para obtener una vista previa personalizada, simplemente suba una foto de su habitación y deje que la obra de arte aparezca en ella. Si nos visita a través de un dispositivo móvil, ya sea un teléfono o una tableta, nuestra función de realidad aumentada da vida a la imagen y la proyecta perfectamente en su espacio. Una experiencia que combina de forma única arte y tecnología.

La elección del medio suele ser una cuestión de gusto personal. Para darle una idea más clara, le proporcionamos algunas imágenes para cada medio. Para una experiencia integral, también le ofrecemos un set de muestra de todas las variantes de papel para que pueda tomar una decisión no sólo visualmente sino también hápticamente. Puede aprovechar el set de muestra de forma gratuita: solo se aplicarán los gastos de envío. Puede ordenar set de muestra directamente

No se preocupe. En Meisterdrucke no procedemos mecánicamente. Revisamos cada orden manualmente. Si hay alguna inconsistencia o peculiaridades en la configuración, nos comunicaremos con usted de inmediato. Por supuesto, nuestro cortés y paciente servicio de soporte está siempre de su lado para ayudarle con la configuración. Junto a usted, ajustamos su imagen por teléfono o correo electrónico para que el resultado final cumpla exactamente con sus expectativas.


¿Tiene alguna pregunta?

¿Está interesado en una impresión artística de nuestra fábrica pero aún no está seguro? ¿Necesita asesoramiento para elegir el medio o ayuda con el pedido?

Nuestros expertos estarán feliz de ayudarle

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

¿Tiene alguna pregunta?

¿Está interesado en una impresión artística de nuestra fábrica pero aún no está seguro? ¿Necesita asesoramiento para elegir el medio o ayuda con el pedido?

Nuestros expertos estarán feliz de ayudarle

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Otros idiomas

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.es