Busca por artista, título o estilo – p. ej. Monet, Noche estrellada, impresionismo, ola de Hokusai, desnudo. Describa la escena – p. ej. pradera verde, abstracto con mucho rojo, óleo oscuro, desnudo de pie junto a un árbol.
Apasionado Servicio al Cliente
Impresiones Artísticas Dignas de Museo
Opciones de Personalización Disponibles
Österreichische Kunstmanufaktur Apasionado Servicio al Cliente
Impresiones Artísticas Dignas de Museo
Opciones de Personalización Disponibles
Adelaide Claxton

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Artistas no clasificados   •   Wikipedia: Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Adelaide Claxton

    1841   -   1905
Artistas no clasificados   •   Wikipedia: Adelaide Claxton Adelaide Claxton

Adelaide Sophia Claxton, geboren am 10. Mai 1841 in der pulsierenden Metropole London, genoss das Privileg, in einer Familie mit künstlerischem Hintergrund aufzuwachsen. Sie war eine der beiden begabten Töchter des anerkannten britischen Malers Marshall Claxton. Es waren gerade Adelaide und ihre Schwester Florence, die das Erbe ihres Vaters fortsetzten und zu fähigen Malerinnen heranwuchsen.

Adelaides künstlerische Ausbildung begann in der renommierten Cary's School im Londoner Stadtteil Bloomsbury. Dort entdeckte sie ihre Vorliebe für das Aquarell und spezialisierte sich auf das Malen von Figuren. Anders als ihr Vater, der für seine großformatigen Ölgemälde bekannt war, hatte Adelaide einen anderen künstlerischen Stil entwickelt, der sich durch filigrane und detailreiche Aquarelle auszeichnete. In ihren jungen Jahren, im Jahr 1850, nahm Adelaide eine abenteuerliche Reise auf sich. Gemeinsam mit ihrer Familie zog sie nach Australien, wo sie vier Jahre lang lebte, bevor sie über Kalkutta, Indien, nach England zurückkehrte. Diese Erfahrung prägte Adelaide und spiegelte sich später in ihrer Kunst wider.

Ihre Werke waren bekannt für die harmonische Verbindung von häuslichem Leben mit literarischen und phantastischen Elementen. Geister und Träume webte sie ebenso in ihre Kunst ein wie Alltagsszenen. Ende der 1850er Jahre begann Adelaide, ihre Kunstwerke auszustellen. Sie wurde Mitglied der Society of Women Artists und stellte ihre Werke mehrfach in der Royal Academy of Arts, Royal Hibernian Academy und der Royal Society of British Artists aus. Eines ihrer bekanntesten Werke, "A Midsummer Night's Dream at Hampton Court", war so populär, dass sie fünf Kopien davon malte. Ein weiteres, "Little Nell", kopierte sie sogar 13 Mal.

Adelaide Claxton erlangte besondere Berühmtheit durch ihre satirischen und komischen Illustrationen der High Society, die sie an mehrere populäre Zeitschriften verkaufte. Sie war eine Pionierin unter den britischen Künstlerinnen, die regelmäßig für den Magazinmarkt arbeiteten und pro Illustration zwischen £2 und £7 erhielt. In der zweiten Phase ihres Lebens heiratete Adelaide im Jahr 1874 George Gordon Turner, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere darstellte. Nach ihrer Hochzeit zogen sie sich nach Chiswick zurück und bekamen einen Sohn. Sie wandte sich neuen Interessen zu und begann, Erfindungen zu patentieren. In den 1890er Jahren registrierte sie mehrere Patente unter ihrem Ehenamen Adelaide Sophia Turner, darunter eine "Armpit-Crutch for Bed-Rests and Chair-Backs" und "Ear-caps for outstanding ears".

Adelaide Sophia Claxton verstarb am 29. August 1927. Ihr außergewöhnliches Leben und ihre künstlerischen Leistungen haben jedoch ihren Platz in der Kunstgeschichte sicher. Heute sind ihre Werke in renommierten Kunstinstitutionen, darunter die Walker Art Gallery in Liverpool, ausgestellt und erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit.

Obras de arte de Adelaide Claxton

Obras de arte de Adelaide Claxton

10 Trabajos encontrados
Ordenar

Configuración de filtros

Configuración de la pantalla
10 Trabajos encontrados

Adelaide Claxton
Wonderland
Sin fecha |

Seleccionar

Adelaide Claxton
The Party on the Stairs (wc and ...
Sin fecha | Acuarela con bodycolour

Seleccionar

Adelaide Claxton
Envy
Sin fecha | Acuarela sobre papel

Seleccionar
Adelaide Claxton
Seleccionar


Adelaide Claxton
I Cannot Sing the Old Songs, in ...
1868 | grabado

Seleccionar

Adelaide Claxton
Advertisement, Eno's Fruit Salt
1899 | grabado

Seleccionar

Adelaide Claxton
Dreams of the Past
Sin fecha |

Seleccionar

Adelaide Claxton
Dreams of the Past, Hampton Cour...
Sin fecha |

Seleccionar

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (pencil und wc on...
1868 | Lápiz y acuarela sobre papel.

Seleccionar

Adelaide Claxton
At the Theatre
Sin fecha |

Seleccionar

Adelaide Claxton
Courting, 1868 (wc & bodycolour ...
1868 | Acuarela y cuerpo sobre papel sobre papel

Seleccionar
Adelaide Claxton
Seleccionar



Página 1 / 1



Lo que nuestros clientes piensan acerca de nosotros



Preguntas Frecuentes sobre Meisterdrucke


Personalizar su impresión artística en Meisterdrucke es un proceso simple e intuitivo que le permite diseñar una obra de arte según sus especificaciones exactas: elija un marco, determine el tamaño de la imagen, decida el medio de impresión y agregue el vidriado adecuado o un bastidor. También ofrecemos opciones de personalización como passepartouts, molduras y separadores. Nuestro servicio de atención al cliente está disponible para ayudarle a diseñar su obra de arte perfecta.

En Meisterdrucke tiene la fascinante posibilidad de visualizar la obra de arte que ha configurado directamente en su propio espacio. Para obtener una vista previa personalizada, simplemente suba una foto de su habitación y deje que la obra de arte aparezca en ella. Si nos visita a través de un dispositivo móvil, ya sea un teléfono o una tableta, nuestra función de realidad aumentada da vida a la imagen y la proyecta perfectamente en su espacio. Una experiencia que combina de forma única arte y tecnología.

La elección del medio suele ser una cuestión de gusto personal. Para darle una idea más clara, le proporcionamos algunas imágenes para cada medio. Para una experiencia integral, también le ofrecemos un set de muestra de todas las variantes de papel para que pueda tomar una decisión no sólo visualmente sino también hápticamente. Puede aprovechar el set de muestra de forma gratuita: solo se aplicarán los gastos de envío. Puede ordenar set de muestra directamente

No se preocupe. En Meisterdrucke no procedemos mecánicamente. Revisamos cada orden manualmente. Si hay alguna inconsistencia o peculiaridades en la configuración, nos comunicaremos con usted de inmediato. Por supuesto, nuestro cortés y paciente servicio de soporte está siempre de su lado para ayudarle con la configuración. Junto a usted, ajustamos su imagen por teléfono o correo electrónico para que el resultado final cumpla exactamente con sus expectativas.


¿Tiene alguna pregunta?

¿Está interesado en una impresión artística de nuestra fábrica pero aún no está seguro? ¿Necesita asesoramiento para elegir el medio o ayuda con el pedido?

Nuestros expertos estarán feliz de ayudarle

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

¿Tiene alguna pregunta?

¿Está interesado en una impresión artística de nuestra fábrica pero aún no está seguro? ¿Necesita asesoramiento para elegir el medio o ayuda con el pedido?

Nuestros expertos estarán feliz de ayudarle

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Otros idiomas

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.es